hier können Sie gerne einen Eintrag
in unserem Gästebuch hinterlassen

 
 
 
 
 
 
 
46 Einträge
Strahl Herbert aus 47179 Duisburg schrieb am 10. Dezember 2021
Hallo , Friedrich-Wilhelm RITZ aus Lüchow . Ich ,Herbert Strahl aus Duisburg Diente von 4.1.71 bis 30.06.72 bei der 4/83 auf KP Leopard 1 . War zuerst Panzerfahrer des 1. Zuges und danach Kommandant . Habe in der KTS 2 meinen Uffs in Bergen/Hohne gemacht . War eine Sehr schöne Zeit ...bin jetzt immer noch in der RK Duisburg Sehr Aktiv . Unser Spieß war da schon Hauptfeldwebel , Dickhoff ... KP-Chef war Hauptmann Kraft . Später Oberstleutnant und bis zur Auflösung der Batt Kommandeur .
Neitzke Hans-Jürgen aus Wedemark schrieb am 27. August 2020
Eine schöne Seite auf die ich gestoßen bin..
Ich war 1970 bei der 2/83. Hauptmann Lühr war Kompaniechef, Hauptfeldwebel war Horst Hartwig, mein Gruppenführer Feldwebel Pötters, Zugführer Cordes.
Es waren für mich angenehme Vorgesetzte, an die ich mich immer wieder gerne erinnere.
Mit freundlichen Grüßen Jürgen Neitzke
Reinhard Placzek aus Lehrte schrieb am 20. Juli 2020
Hallo eine super tolle Seite
Ich warvon 1.4.1970 -30.9.1971 bei der 2/83 in der Schliefenkaserne habe leider keine Bilder von der zeit habe Führerscheine gemacht und war panzerfahrer Leopard 1 es war ein gute zeit viel erlebt viel Spaß gehabt wer möchte kann sich gerne bei mir melden viele grüße Reinhard P.
Notbohm Erhard schrieb am 13. Juli 2020
Hallo Friedrich-Wilhelm Ritz, war auch von 4.96-10.70 in der
4.83,wir waren auch 3 Wochen in Kastel Martin in England zum Panzerschießen,sind noch mit der alten Nora rüber geflogen!
Thomas Lodwig aus Seevetal / Maschen schrieb am 23. März 2020
Ich bin hier zufällig auf der Seite gelandet Ich war von 1985-89 beim 1.PzBtl 83 beim Wartungstrupp Würde mich über jedes Schreiben freuen. Ich erinnere mich noch an dich Peter KOTUSCH Liebe Grüße Thomas Lodwig
Dieter Fischer aus Adendorf schrieb am 27. April 2019
Hallo Kameraden des PzBtl,83. ich selber war von 1978 bis 1982 beim PzGrenBtl.82. Ihr wart immer tolle Kameraden die wir sehr geschätzt haben.

Nun habe ich eine Frage:: Ich weiß nach so langer Zeit wirklich nicht mehr welche Gebäude die 83er belegt haben. Waren es die älteren oder die neueren Gebäude richtung TKK? Wo war der Stabsgebäude von 83er und wo der Stab von 84er? Ich würde mich sehr über eine Info freuen.
Mit kameradschaftlichen Gruß
Luken dicht, Antennen hoch, Panzer marsch

Dran Drauf Drüber
Peter Kottusch aus Uelzen schrieb am 27. März 2019
Hallo, bin zufällig auf die Seite gestoßen.
Ich war von 1984 bis 1992 im Instzug/Bergetrupp 1.PZBTL83,Kettenzug Leopard 2 tätig.
Falls es einer liest der mich kennt, kann sich gerne bei mir melden.
Mfg PK
Dietmar Scholl aus Lüneburg schrieb am 19. März 2019
Daumen hoch für die Admins hier.
Sehr schöne aufgeräumte Seite und sehr informativ.
Ich bin ein ehemaliger Panzergrenadier der 82er.
Ich kann mich sehr gut an die 83er und 84er erinnern, es war immer sehr beruhigend euch an unserer Seite zu wissen.
Weiter so Kameraden, Dran Drauf Drüber.
Dietmar Scholl
Administrator-Antwort von: Klaus Petereit
Hallo Kamerad Dietmar Scholl,
vielen Dank für Deinen netten Kommentar.
Auch wir waren sehr froh die Panzergrenadiere bei uns zu haben.
Vor allem die gemeinsamen Übungen waren immer
eine tolle Sache.
Mit kameradschaftlichen Gruß
Klaus Petereit
Ulrich Rosenboom aus Duisburg - Walsum schrieb am 25. Januar 2019
Grüße an alle Kameraden mit denen ich von April 1987 bis Juli 1988 beim 3. PzB.81 in Lüneburg Schliefen Kaserne gedient habe.
Ritz, Friedrich-Wilhelm aus 29439 Lüchow schrieb am 13. August 2018
Hallo,
Habe von 4/69 -10/70 in der 4/83 gedient.Unser 1. Zugführer war Ölt. Schulze- Bûttger, Spieß OFW Dickhoff und KP-Chef Hpt. v. Knobelsdorff. Auf der Bude wurde immer der Soldatensender 904 (DDR) gehört. Würde mich sehr freuen wenn sich von den ehemaligen Kameraden jemand meldet. Gruß
Kühn, Wolfgang schrieb am 3. März 2018
Hallo, grüße an alle Ehemaligen. Von Juli 1965 - 1967 Ausbildung Kompanie 6/3 u. 1. PzBtl 83 Fernmeldezug. War in Soest bei der Patenschafts Übernahme dabei.
Strauß, René schrieb am 18. Januar 2018
Falls das Kammeraden lesen sollten, welche 1990/91 in der MatGrp waren, meldet euch mal!!!
Klaus Wellhausen schrieb am 15. Oktober 2017
Ein kameradschaftliches PANZER HURRA nach Lüneburg,

durch Zufall bin ich auf diese Seite gestoßen....kurz und knapp:

Sehr gut gemacht....und weiter so .

Als ehemaliger der 1./83 werde ich natürlich diese Seite öfter besuchen.

M.k.G.,
Klaus Wellhausen
(1.83 1975 - 1977)
Klaus Wellhausen schrieb am 10. August 2017
Herzliche Grüße aus dem Harz .....
habe beim stöbern zufällig diese Seite gefunden ....erstmal \"Daumen hoch\" dafür....sehr gut gemacht.
Ich selbst war von 1975 - 1977 in der 1./83....war ne schöne Zeit....
In diesem Sinne nochmals herzliche Grüße und \"Panzer Marsch\"

Klaus
Heinz Sadowski schrieb am 17. März 2017
Herzliche Grüße aus dem Ruhrgebiet.
Ich war von 1980 bis 1981 in der 1./PzBtl83 als Sani tätig.
Ich wurde am 2.1.1980zur PzArt31 als neugegründete Ausbildungsbatterie eingezogen. Der damalige Bat Chef hat es mir ermöglicht, dass ich zu den Sanis konnte.Dafür möchte ich mich sehr herzlich bedanken.Dadurch konnte ich seit 1986 eine hauptamtliche Stelle im Rettungsdienst antreten ( Mein Traumberuf).Seit dem war es mir möglich, nicht nur Rettungswagen, Notarzt Einsatz Fahrzeugezu fahen sondern auch im Rettungshubschrauben als HEMS und Notfallsanitäter zu arbeiten. Für mich war die BW ein Glücksfall. Leider weis ich den Namen des Batteriechefs nicht mehr.
Mit freundlichen Grüßen

OG.d.R

Heinz Sadowski
Srauß, René schrieb am 6. November 2016
War 1990 in der 1.83 MatGrp, sehr schöne Zeit welche ich nicht missen möchte. Falls ehemalige Kammeraden das hier lesen sollten, meldet euch mal unter folgender E-Mail: rst242@gmx.de
Reinhard Adam schrieb am 2. November 2016
Hallo zusammen. Ich war vom 01.01.75-31.12.75 im Wartungstrupp 3/83. Hptm. Widder war Chef und Hfw. Cordes Spieß. War im Sept.75 auch mit in Castelmartin. Ich habe dem Hfw. Cordes seinerzeit noch vor dem Kompanieblock seinen weissen Ford repariert. Das Licht lies sich nicht mehr ausschalten. Eine Unterlegscheibe war hinter den Sicherungskasten gefallen und sorgte so für Dauerbeleuchtung. Ich habe die Zeit in guter Erinnerung.Wäre schön,wenn sich auf diese Weise noch einige der damaligen Kameraden meldeten. Es ist ist doch immer interessant, zu sehen wie das Leben den Kumpels von Damals so mitgespielt hat. Viele Grüsse Reihard Adam aus Oldenburg.
Michael Rötsch schrieb am 17. Juni 2016
Hallo Freunde

Ich bin einer der Wehrpflichtigen des ersten Jahrgangs aus der ehemaligen DDR die am 03.01.1991 in der Schlieffenkaserne antreten musste/durfte. Mein Zugführer war Hauptfeld Fisch den wir in Abwesenheit immer Gräte nannten. Unser Zimmerboss war Uffz. Georg Henke,dann gab es noch einen UFFZ Bauer,Sellin, Stabsuffz Sass in der Schreibstube unter Spies Pötters gab es einen stabsgefreiten Kindermann. Mann war das eine super Zeit......beim zweiten Biwak in Wendisch hatten wir aus Leoplanen Zelte mit Feuertonne gebaut und ich habe in der Nacht denen allen so eingeheizt das oben aus dem Rohr die Funken flogen und alle die mit dem Fußende des Schlafsackes in der Nähe der Feuertonne lagen mussten hinterher einen Schadensmeldung schreiben weil der Schlafsack angeschmort war.Beim dritten Biwak sind wir nach Winsen/Luhe marschiert und ich habe mir böse einen WOLF gelaufen und bei der Gastfamilie bin ich abends am Abendsbrottisch eingeschlafen.Ich wollte mich länger verpflichen aber nach der Grundausbildung mussten wir zurück in den Osten und da war ich einen Tag in Halle von dort wurden wir weitergefahren nach Wolfen wo wir den Standort auflösen mussten....von da 4,5 Wochen ins BWK Wiederitsch als Patient und danach nach Erfurt. Das ist nun schon wieder ein viertel Jahrhundert her. Gibt es denn von dieser Zeit noch Fotos?

Liebe Grüße
der ehe. Panzerschütze Rötsch
jochen schrieb am 24. November 2015
4/83 war immer gut. EIN 3Fach Panzer Hurra!!!
Dirk Pünjer schrieb am 10. Oktober 2015
Hallo!

Ich bin per Zufall auf diese Webseiten gestoßen und bin freudig hierüber überrascht. Ich habe selbst meine Zeit als Wehrpflichtiger in der Zeit von 1978 bis 1979 in der 3./83 verbracht. Zuerst im 1. Zug unter Oberleutnant Schröder (?) und dann im Geschäftszimmer unter Hauptfeldwebel Pötters. Kompaniechef war m.E. damals Hauptmann Busch.

Herr Petereit kann es sein, dass Sie damals als junger Unteroffiziert in der 3./83 als Panzerkommandant waren ? An den Namen meines Panzerkommandanten kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Er kam m.E. aus dem Ruhrgebiet und hatte den Spitznamen \"Mini\" (?!).

So, es war ´mal wieder schön, an die alten Zeiten erinnert zu werden, ob es nun die Schneekatastrophe 1979 oder die Übung Harte Faust mit Schiffpassage auf der Nordsee war.

Ich wünsche Ihnen weiterhin tolle Treffen und Veranstaltungen.

OG d.R. Dirk Pünjer

Login