Tages-Archive: 1. September 2025

Traditionsverband Panzerbataillon 83 AKTUELL

 

 

Traditionsverband Panzerbataillon 83  AKTUELL

 

Sehr verehrten Freunde des

Traditionsverbandes Panzerbataillon 83,

liebe Kameraden!

 

Am 08. Mai 2025 jährte sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Ein Blick auf die
Mitgliederstatistik unseres Traditionsverbandes zeigt, dass die Altersgruppe 80 – 89 mittlerweile die
stärkste ist. Fünf Mitglieder haben sogar das 90. Lebensjahr überschritten. Dies bedeutet, dass ein
beachtlicher Teil unserer Vereinsangehörigen noch der Kriegsgeneration zuzurechnen ist. Diese
Frauen und Männer sind im Krieg oder davor geboren und haben größtenteils noch
Kindheitserinnerungen an Krieg sowie Flucht und Vertreibung. Alle haben die entbehrungsreiche
Nachkriegszeit am eigenen Leib verspürt, dann aber auch zum Wiederaufbau unseres Landes
beigetragen. Vor allem diejenigen Männer, die nach Kriegsende in der Landwirtschaft tätig waren,
sollten sich bald nach besser bezahlten und sicheren Berufen umsehen. Erste Adresse dafür wurde
der 1951 aufgestellte Bundesgrenzschutz (BGS) und ab 1955 die neu gegründete Bundeswehr.
Dienst und Ausbildung im BGS sollten sich bald unentbehrlich für den Aufwuchs der neuen
deutschen Wehrmacht, wie man zunächst sagte, erweisen. So waren die ersten Führerkorps auch
unseres 1958 aufgestellten Bataillons noch mitgeprägt von Kriegsgedienten und Kameraden, die im
BGS ihre erste „militärische“ Ausbildung und Prägung erfahren hatten. Erinnern wir uns an dieser
Stelle der gewaltigen Aufbauleistung dieser Generation!

 

 

 

Unser Rundschreiben 2-2025 ist da.

 

Hier geht es zu unserem   

Rundschreiben 2-2025

 Vorhaben IV Quartal 2025

 

Mit freundlichen Grüßen

der Vorstand des

Traditionsverband Panzerbataillon 83

 

 

 

Login